familie wandert in den dolomiten.

Ohne Auslandsreisekrankenversicherung in den Urlaub?

Ein Knochenbruch oder Herzinfarkt kann auch im Urlaub passieren.

Lesezeit ca. 3 Min.
Leseliste

Reisende mögen vielleicht daran nicht denken, sie sollten dennoch für diesen Fall vorsorgen.



Viele unterschätzen das Kostenrisiko durch Krankheit im Urlaub

Krankenhausaufenthalte schlagen demnach schnell einmal mit mehreren Tausend Euro zu Buche, Rücktransporte nach Deutschland mit mehreren Zehntausend Euro. In vielen Europäischen Staaten ersetzt Ihre BKK firmus die Kosten, wenn Sie mit der Europäischen Krankenversichertenkarte (European Health Insurance Card – EHIC) Leistungen in Anspruch nehmen.

Doch nicht jeder Arzt, jedes Krankenhaus akzeptiert die EHIC. Dann muss die Behandlung vor Ort sofort bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden. Hier können Ihnen hohe Restkosten entstehen. 
Vor allem bei Reisen außerhalb Europas und um im Extremfall einen Rücktransport nach Deutschland abzudecken, sollten Sie mit einer Auslandsreisekrankenversicherung vorsorgen.

Wollen Sie sich für 9 EUR pro Jahr absichern?


Bei unserem Kooperationspartner der INTER Krankenversicherung AG können Sie hier den Versicherungsschutz online abschließen:
https://www.inter.de/bkk-firmus/auslandsreisekrankenversicherung/

Loaderlogo